Rücken

12 Elemente

Beratung und Informationen zu Rückenbandagen

Der Rücken ist ein wahres Meisterwerk und ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Körpers bzw. unseres Skeletts. Nur durch seine besondere Konstruktion ist es uns möglich, aufrecht zu gehen. Er gibt uns Stabilität und die Möglichkeit für viele Bewegungen.

Allerdings ist der Rücken auch sehr empfindlich und irgendwann tut er auch mal weh. Leider denken viele Menschen erst dann über ihren Rücken nach, wenn er Probleme und Schmerzen verursacht. Aber wir sind auch nicht immer nur gut zu ihm. Wir belasten ihn in den unterschiedlichen Bereichen unseres Lebens oft falsch. Genau das kann ein Auslöser für Rückenprobleme sein.

Wir geben ihm oft zu wenig oder die falsche Bewegung. Schnelle und ruckartige Aktionen mag er ebenso wenig wie das falsche Tragen von Lasten oder das falsche Heben. Natürlich gibt es dazu Tipps und Ratschläge, wie man seinen Rücken gut behandelt, doch auch die reichen manchmal nicht mehr aus. Spätestens dann helfen spezielle Bandagen und Orthesen für den Rücken. Sie lindern Schmerzen, unterstützen und stabilisieren den Rücken.  

Wie eine Rückenbandage entlasten kann

Dosierbare Kompression und flexible Stabilisierungselemente

Moderne Rückenbandagen haben sowohl muskelaktivierende als auch stabilisierende Eigenschaften und können dadurch eine Heilung oder einen Regenerationsprozess beschleunigen. Allein ihre schmerzlindernde Wirkung macht bereits Mut dazu, sich wieder mehr zu bewegen. Dadurch verbessern sie die Wahrnehmung des Körpers und ermöglichen so auch langfristige Stabilisierungen, indem sie Dinge wie Fehlhaltungen oder Fehlbewegungen korrigieren und die Muskulatur stärken. Sie gleichen auch Momente der Überlastung aus.

Bandagen und Orthesen eignen sich ganz ausgezeichnet für die Akutversorgung. Sie unterstützen nicht nur Rehabilitationen, sie können auch vorbeugend eingesetzt werden. Bei all den Eigenschaften und Vorteilen sind sie außerdem noch einfach in der Handhabung und können durchaus auch alleine angelegt und wieder abgenommen werden.

Einige Modelle kommen sowohl bei der konservativen als auch bei der postoperativen Therapie der Lendenwirbelsäule zum Einsatz. Dabei sind sie echte Helfer im Alltag. Wer es einmal erlebt hat, greift bei Problemen gern wieder darauf zurück.

Wichtige Funktionen und Merkmale

  • vorbeugend bei starker Belastung gegen Fehlstellung
  • unterstützt Wirbelsäule und Rücken
  • hautverträglich